Bei vielen Eltern, deren Kind demnächst studieren möchte oder bereits studiert, ruft der Begriff „Stipendium“ zahlreiche Fragen hervor: Sind Stipendien nicht nur etwas für Einserkandidaten? Welche Chancen bieten sie für mein Kind? Wann kann man sich wie bewerben? Und wie kann ich meinen Sohn oder meine Tochter frühzeitig bei der Bewerbung um ein Stipendium unterstützen?

Wir übernehmen an dieser Stelle eine Information von ELTERNKOMPASS:

Der ELTERNKOMPASS, die kostenlose Stipendienhotline der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), steht Eltern, angehenden Abiturienten, Studierenden und anderen Interessierten für alle Fragen rund um die Suche nach einem Stipendium zur Verfügung. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Service berät zu Bewerbungsvoraussetzungen oder –formalitäten und hilft bei der Suche nach einem Stipendium, das für die individuelle Situation passend ist.

Die Stipendienberatung räumt auch mit Vorurteilen auf. Anders als vielfach vermutet, sind Stipendien keineswegs nur etwas für Hochbegabte. Die Stipendienlandschaft ist so vielfältig, dass es sich für jeden lohnt, zu prüfen: Welche Möglichkeiten gibt es für mich?

Schülerinnen und Schüler, die ab dem ersten Studiensemester mit einem Stipendium studieren möchten, sollten sich spätestens im letzten Schuljahr informieren! Denn bei den meisten Begabtenförderwerken kann man sich bereits vor dem Abitur bewerben.

Der ELTERNKOMPASS ist werktags unter der Telefonnummer 030 278906-777 zu erreichen. Auf der Elternkompass Online-Plattform erhalten Sie erste Informationen und können Ihre Fragen über das Kontaktformular senden: http://www.studienkompass.de/elternkompass.html. Außerdem bietet der ELTERNKOMPASS einen Vortragsservice: Bei Erstattung der Reisekosten und einer bestimmten Anzahl an Teilnehmern informieren Stipendienexperten der sdw vor Ort, beispielsweise an Schulen oder Hochschulen.

Wir freuen uns, wenn Sie die Informationen zum ELTERNKOMPASS an interessierte Eltern oder Lehrkräfte weitergeben. Gerne senden wir Ihnen hierfür kostenlos Exemplare unseres Informationsflyers – auch in höherer Stückzahl – zu. Bitte nutzen Sie bei Interesse das beigefügte Bestellformular
Download als PDF-Dokument

Unseren ELTERNKOMPASS-Flyer und die Elternbroschüre zum Thema Studien- und Berufsorientierung können Sie auch downloaden
Flyer: Download als PDF-Dokument
Broschüre:Download als PDF-Dokument

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

ELTERNKOMPASS     
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH   
im Haus der Deutschen Wirtschaft     
Breite Straße 29, 10178 Berlin

Tel.: 030 278906-777         
Fax: 030 278906-33   
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.     
www.elternkompass.info

Sie erreichen den ELTERNKOMPASS telefonisch zu folgenden Zeiten:         
Montag, Mittwoch und Freitag: 10:00 – 12:30 Uhr sowie 14:00 – 16:00 Uhr     
Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr     
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr