Der Landeslehrerausschuss führt in Kooperation mit den anderen schulischen Landesgremien eine öffentliche Veranstaltung zum o.g. Thema durch.

Diese Veranstaltung findet statt

  • am Mittwoch, 04. Juni 2014
  • um 18.30 Uhr
  • in der Aula des Gottfried-Keller-Gymnasiums
  • Olbersstraße 38 in 10589 Berlin-Charlottenburg

Wir laden alle Interessierten zu dieser Veranstaltung herzlich ein.

Als Referenten sind anwesend:

  • Frau Ria Uhle, Referentin für den Schulpsychologischen Dienst Berlins in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
  • Frau Ulrike Buckwitz, Schulpsychologin für Gewaltprävention und Krisenintervention im Schulpsychologischen Beratungszentrum Treptow-Köpenick
  • Herr Johannes Schabert, Pädagogischer Leiter der Denkzeit-Gesellschaft
  • Herr Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Entwicklungspsychologe an der FU Berlin

Frau Uhle wird auf die allgemeinen Aspekte, die Bedeutung für die Schulen und die schulischen Reaktionsmöglichkeiten eingehen. Frau Buckwitz wird die Unterstützungsmöglichkeiten darstellen, die der örtliche schulpsychologische Dienst leisten kann. Herr Schabert gibt insbesondere Hinweise zum Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern, die aus der Sicht der Lehrkräfte Unterricht zunehmend schwieriger werden lassen. Herr Prof. Dr. Scheithauer stellt in seinem Vortrag seine Erfahrungen mit Gewaltpräventionsprogrammen dar.

Wir freuen uns, wenn Sie weitere Personen auf diese Veranstaltung aufmerksam machen können und viele Personen an dieser Veranstaltung teilnehmen werden.