Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. lädt zu einem kostenfreien Vortrag zum Thema „Legasthenie/Lese-Rechtschreibschwäche, was ist das? – Diagnose und Therapie“ ein.

  • Dienstag, 01.04.2014
  • um 19:00 Uhr
  • in der Nehring Grundschule,
  • Nehringstr. 9-10, 14059 Berlin
  • Referentin: Christel Hanke, stellvertretende Vorsitzende im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.

Kinder freuen sich darauf lesen und schreiben zu lernen. Viele Kinder haben damit keine Schwierigkeiten. Doch was, wenn von Anfang an etwas anders ist als bei anderen Kindern und in der 3. und 4. Klasse noch kaum Fortschritte beim Erlernen zu verzeichnen sind? Vielleicht treten gleichzeitig erste Anzeichen von Schulverweigerung oder Schulunlust auf.

Eventuell liegt dann eine Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibschwäche vor. Was können Eltern, Lehrer, Erzieher und Interessierte unterstützend für Schüler der 1. bis 6. Klasse tun, damit sie nicht den Bildungsanschluss verpassen und weiterhin Freude am Lernen haben?

In ihrem Vortrag informiert Frau Hanke über die Teilleistungsschwäche Legasthenie und beantwortet Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr LVL Berlin

pdficon large Einladung als PDF