Nachtrag zur BEA-Sitzung zu den Themen IT-Ausstattung, Datenschutz und Wissensvermittlung vom 18.04.2016
- Details
In Vorbereitung der BEA-Sitzung zum o. g. Thema hatten wir auch Referenten aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft angefragt. Diese konnten leider mit Verweis auf die Ebene der Zuständigkeit nicht teilnehmen. Aber es gab eine schriftliche Beantwortung eines Fragenkatalog. Hier also die Antworten die wir jetzt erhalten haben.
Bericht zur BEA-Sitzung zu den Themen IT-Ausstattung, Datenschutz und Wissensvermittlung vom 18.04.2016
- Details
Diese Sitzung war wieder eine thematische Sitzung mit Wunschthema der BEA-Mitglieder. Im Fokus standen vorher eingereichte Fragen aus den Bereichen IT-Ausstattung, Datenschutz und Wissensvermittlung. Als fachkundige Referenten standen uns Sebastian Georgi - Leiter der Wirtschaftsstelle im Schul- und Sportamt, Holger Dehring - Regionaler Datenschutzbeauftragter für Schulen in M-H und Clemens Dubberke - Schulberater für Informatik und ITG im Verbund 1 (Treptow-Köpenick, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf) zur Verfügung.
Wer macht was? - Ein Überblick zu den Aufgabenfelder von Schulamt und Schulaufsicht
- Details
Häufig ist unklar, wer in welchem Amt für welche Aufgabe zuständig ist. In 2014 haben wir zum ersten Mal einen Überblick dazu gegeben. Seit dem ist einiges anderes. Zusammen mit dem Schul- und Sportamt und der Schulaufsicht in der Außenstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft haben wir eine Überarbeitung gemacht.
Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema Schulessen vom 22.02.2016
- Details
Auf mehrfachen Wunsch der BEA-Elternvertreter_innen fand am 22.02.2016 die erste thematische BEA-Sitzung zum Thema Schulessen statt. Eingeladen waren Sebastian Georgi - Leiter der Wirtschaftsstelle im Schul- und Sportamt, Heiko Höfer - stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Brandenburger und Berliner Schulcaterer e. V. und Regionaldirektor bei Sodexo und Michael Jäger von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin.
Umfrage zum Thema Essen an Oberschulen
- Details
Die Landeselternausschuss (LEA)-AG Oberschulessen bittet um Ihre Unterstützung. Der erste Schritt der Neuordnung des Oberschulessens ist abgeschlossen, es liegt eine Ausschreibungsunterlage vor. Doch bis an allen Schulen allen Schülern und Schülerinnen ein Mittagessen angeboten werden kann, ist es noch ein weiter Weg.