Antworten auf Kleine Anfragen des Berliner Abgeordnetenhauses seit Jahresende 2019
Abgeordnete fragen, die Verwaltung antwortet. So das Konzept hinter Kleinen Anfragen. Alle aktuellen Anfragen mit Antworten und Bezug zu Schul-Themen in unserem Bezirk.
Schulsanierung 2020 und 2021
Unser Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie Gordon Lemm hat eine tabellarische Übersicht der Sanierungsmaßnahmen für 2020 und 2021 erstellt. Unser Kollege Thomas Tursics, BSB-Vorsitzender in Lichtenberg und Mitglied für Lichtenberg im Landeselternausschuss hat die Daten in seiner unnachahmlichen Art in einer Karte visualisiert. Mit Klick auf den Standort der Schule oder durch Eingabe des Schulnamens im Suchfeld der Karte öffnet sich die Informationstafel mit Angaben zu den Maßnahmen, dem geplanten Baubeginn und den jeweilig geschätzten Kosten.
Die Karte in bildschirmfüllend gibt es unter http://www.tursics.de/story/schule-marzahn-2020/
Wir danken Herrn Lemm unserem Wunsch nach Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema nachzukommen. Ein besonderer Dank geht an Thomas Tursics für die Erstellung der Karte. Es ist immer wieder eine Freude mit dir zusammenzuarbeiten!
Informationsveranstaltung Übergang von der Grundschule in die Oberschule am 20.11.2019 um 18:00 Uhr
Die Elternfortbildner für Mitwirkungsfragen laden die Eltern von Grundschülern der 6. Klassen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Übergang von der Grundschule zur Oberschule“ ein. Ziel soll es sein, die Eltern über die Schulformen, Schulabschlüsse und die unterschiedlichen Wege zu den jeweiligen Schulabschlüssen zu informieren.
Tage der Offenen Tür der Marzahn-Hellersdorfer Oberschulen 2019 und 2020
Hier die Termine der offenen Türen unserer weiterführenden Schulen im Bezirk für 2019 und 2020 hinsichtlich der Auswahl für den Übergang von der Grundschule zur Oberschule.
Willkommenspaket 2019
Für die Wahlen in den Klassen und der Gesamtelternvertretung haben wir den Schulen auch in diesem Jahr unser Willkommenspaket zukommen lassen. Ziel ist es die Schulen bei der Gewinnung von aktiven Elternvertreter_innen zu unterstützen. Aktive Eltern sind ein wichtiger Bestandteil der Schulkultur. Hier für alle Eltern diese Unterlagen zur Information und weiteren Verwendung. Nutzen Sie die Unterlagen zu den Wahlen in der GEV, geben Sie sie an die anderen Elternvertreter_innen weiter, damit auch die Wahlen in den Klassen einfach und korrekt ablaufen können. Nutzen Sie als GEV-Vorsitzende_r die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit den Elternvertreter_innen inklusive der Informationen über die Wahlen.