Bericht zur BEA-Sitzung zum Schuljahresbeginn 2021/2022 vom 09.08.2021
Am 09.08.2021 startete der BEA Marzahn-Hellersdorf nach der Sommerpause mit dem ersten Schultag des Schuljahres 2021/2022 gestärkt in „die Online-Sitzung“.
Bericht zur BEA-Sitzung zu den Themen Schuljahresorganisation für verbleibendes Schuljahr 2020/201 und Vorstellung von "Schule muss anders" vom 07.06.2021
Am 07.06.2021 tagte der BEA Marzahn-Hellersdorf zum wiederholten Male online. Auch wenn unsere jährliche Biergartensitzung um ein weiteres Jahr verschoben werden musste, waren wir nicht untätig. Wir lauschten dem Vortrag zur Kampagne „Schule muss anders“ von Philipp Dehne.
Bericht zur BEA-Sitzung zu den Themen Elternmitwirkung, Willkommenspaket, Motivation und Best Practice vom 10.05.2021
Am 10.05.2021 tagte der BEA Marzahn-Hellersdorf erneut Online. Dabei beschäftigte uns vorrangig das Thema Elternmitwirkung, die Vorstellung des Willkommenspakets und wie man Eltern finden und zum Mitmachen motivieren kann.
Bericht zur BEA-Sitzung zu den Themen Unterstützung für Schüler*innen in „schwieriger Lage“ auch während Corona“ und der angekündigten „Testpflicht zum Corona-Virus ab dem 19.04.2021“ vom 12.04.2021
In einer weiteren Onlinesitzung des BEA Marzahn-Hellersdorf am 12.04.2021 beschäftigten wir uns mit den Themen „Unterstützung für Schüler*innen in „schwieriger Lage“ auch während Corona“ und der angekündigten „Testpflicht zum Corona-Virus ab dem 19.04.2021“.
Zum Thema „Unterstützung für Schüler*innen in „schwieriger Lage“ auch während Corona“ referierte Schwester Margareta Kühn vom Don-Bosco-Zentrum Marzahn, welches sich in der Otto-Rosenberg-Str. 1 befindet.
Elterninfo zum freiwilligen Wiederholen im Schuljahr 2020/2021
Nach der Veröffentlichung der Verwaltungsvorschrift zum „Freiwilligen Wiederholen der Klassenstufe im Schuljahr 2021/22“ hat der Landeselternausschuss Schule die entsprechenden Informationen sowie die entsprechenden Unterlagen zum Thema unter https://t1p.de/3qkt bereitgestellt.
Auf Basis eines Schreibens unserer Kolleg*innen vom BEA Pankow und vor dem Hintergrund der relativ kurzen Antragsfrist für Eltern/Erziehungsberechtigte, informieren wir auf diesem Wege über ein paar aus unserer Sicht relevante Punkte. Wie der Verwaltungsvorschrift entnommen werden kann, steht die Option der freiwilligen Wiederholung den Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe I offen. Die freiwillige Wiederholung wird nicht auf die Schulbesuchspflicht angerechnet und kann auf Antrag der Eltern/Erziehungsberechtigen in die Wege geleitet werden.